Individuelles Mathematik-Training – auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt


Jedes Kind lernt anders – deshalb ist auch jede Trainingsstunde individuell auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten.

Ich kombiniere unterschiedliche Methoden, um Abwechslung und Motivation zu schaffen:


  • Arbeitsblätter und pädagogische Spiele
  • Computer-Übungen, die den Kindern oft besonders viel Freude bereiten
  • Legematerial, Karten und Anschauungsmaterial, um mathematische Inhalte begreifbar zu machen


Die Stunden werden im Voraus geplant – dennoch passe ich den Ablauf flexibel an die Tagesform und die aktuellen Erlebnisse des Kindes an.
So bleibt das Training motivierend und effektiv.

Zur Festigung des Gelernten gebe ich kleine, kindgerechte Hausaufgaben mit, die im gewohnten Umfeld leicht umgesetzt werden können.


Trainingsziele im Bereich Mathematik


Grundlegende Fähigkeiten:

  • Verbesserung der Wahrnehmung und Konzentration
  • Schnelles, visuelles Erfassen von Mengen
  • Aufbau einer sicheren Zahlen- und Mengenvorstellung


Rechenkompetenz:

  • Grundrechenarten sicher beherrschen
  • Bedeutung des Stellenwertsystems verstehen
  • Textaufgaben richtig erfassen und lösen
  • Kopfrechentraining


Spezifische mathematische Inhalte:

  • Zeitvorstellung (Uhrzeit, Kalender, Wochentage, Monate)
  • Längenmaße (Kilometer, Meter …)
  • Gewichte (Tonne, Kilogramm, Gramm …)
  • Geometrische Grundlagen
  • Bruchrechnen
  • Prozentrechnung
  • Dreisatz
  • Proportionale und antiproportionale Zuordnungen
  • Rationale Zahlen
  • Median, Mittelwert und Häufigkeiten
  • u.v.m.


Mathematik mit Erfolgserlebnissen


In meinen Trainingsstunden vermittle ich gezielt die Inhalte, die noch fehlen. So kann Ihr Kind Schritt für Schritt den Anschluss an den Schulstoff gewinnen und vielleicht wird Mathematik sogar zum neuen Lieblingsfach.